Samstag, 16. Dezember 2023

Der Heiland aller Menschen

Impuls zum Samstag der 2. Adventswoche, 16. Dezember 2023

Komm, du Heiland aller Welt;
Sohn der Jungfrau, mach dich kund.
Darob staune, was da lebt:
Also will Gott werden Mensch.

Dieses Lied verbindet die, die es singen, mit der alten Kirche. Die Melodie stammt aus dem frühen Mittelalter, der Text geht auf Ambrosius von Mailand zurück, der ihn im vierten Jahrhundert komponiert hat. In der heute verwendeten Fassung beginnt er mit dem Ruf: Komm! Bei Paulus wird das aramäische Wort verwendet: “Marána thá - Unser Herr, komm! (1 Kor 16,22) Wir ersehnen den Retter und verlangen dringend sein Kommen. Er ist der Heiland für alle Menschen in der Welt, für die Völker, wie es im Original heißt. Weihnachten ist ein christliches Fest, das sich an alle richtet, an alle Menschen und an die ganze Schöpfung. Gott will Mensch werden, um die Welt zu erneuern. Adventlich leben bedeutet, mit allen Menschen und der ganzen Schöpfung verbunden zu sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen