Impulse zum Advent 2023
Advent, die angeblich stillste Zeit im Jahr, ist geprägt von Trubel, Veranstaltungen, Märkten, Punschständen und der Sehnsucht nach einem gelungenen, ruhigen Familienfest. Doch der ursprüngliche Charakter dieser Zeit ist anders. Das zeigen auch die Bibelstellen, die heute in der adventlichen Liturgie gelesen werden. Im Vordergrund stehen die Erwartung der Erlösung und die Wiederkunft Christi. Advent ist eine Zeit der Hoffnung. Die Vorstellungen vertrösten nicht auf ein fernes Jenseits, wo alles besser sein soll, damit wir die Gegenwart leichter ertragen. Christliche Hoffnung verändert die Gegenwart, weil sie in der jetzigen Zeit einen Ausblick gibt und Wege zum Guten zeigt. Gerade heute, wo so viele Krisen die Menschen belasten, brauchen wir den Blick nach vorne besonders dringend. Die Botschaft des Advents ist besonders aktuell.
In den kleinen Impulsen zu den einzelnen Tagen im Advent werde ich aus den Bibelstellen der Liturgie und dem reichen Schatz der Kirchenlieder zum Advent einige Gedanken vorstellen, die dabei helfen sollen, als adventliche Menschen zu leben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen