Samstag, 27. November 2021

Komm Herr Jesus!

 Impulse zum Advent 2021

 

Nun komm, der Heiden Heiland,
der Jungfrauen Kind erkannt,
dass sich wunder alle Welt,
Gott solch Geburt ihm bestellt.

Komm, du Heiland aller Welt!, so heißt es in einem alten Lied zum Advent. Wörtlich ist vom Erlöser der Völker oder der Heiden die Rede. Gott will zu allen Menschen kommen, um alle zu erlösen. Advent ist die dringende Aufforderung an jede und jeden, nicht nur an mich selbst zu denken, sondern auch an die anderen Menschen. Schau auf deine Nachbarn und auf die, die dir begegnen!

Christinnen und Christen beten seit der Zeit der Urkirche darum, dass Jesus zu uns kommt. Diese Haltung entspricht dem Advent. Im Glauben erwarten wir das Kommen Jesu Christi. Am Christtag feiern wir seine Ankunft in Bethlehem vor 2000 Jahren und zugleich seine Ankunft heute bei dir und mir, jeder und jedem Einzelnen. Doch wer ist wirklich für die Begegnung mit Jesus bereit? Ist in meinem Leben überhaupt Platz für ihn? Oder bin ich mit zu vielen Dingen beschäftigt?

Im Lied heißt es weiter: Die ganze Welt staunt darüber, dass Gott Mensch wird. Die Haltung des Staunens verlangt die Bereitschaft, sich überraschen zu lassen. Advent bedeutet, sich von aller falschen Sicherheit zu lösen, die mich an der Begegnung mit Gott hindert, der auch in mir Mensch werden möchte.

Die biblischen Texte, die im Advent in der Liturgie gelesen werden, sollen auf diese Begegnung vorbereiten. Diesem Anliegen widme ich heuer meine täglichen Impulse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen