Als
Christen glauben wir, dass wir einmal mit Leib und Seele auferstehen
werden. Aber wir wissen nicht, wann, wo und wie das genau sein wird.
Nicht nur ein geistiges Prinzip oder sozusagen die Software, die den
Körper steuert, wird zur Auferstehung kommen, sondern das ganze
Menschsein wird neu werden. Die Kirche glaubt also, dass die
Auferstehung auch eine Erneuerung des Leibes bedeutet.
Leib
ist mehr, als das Fleisch und die Knochen. Mein Leib verändert sich im
Lauf des Lebens. Körperzellen sterben ab, neue entstehen, mein Aussehen
wandelt sich. Durch meinen Leib bin ich ein Teil der Welt und gehöre zu
ihrer Geschichte.
Werde
ich im Himmel alt oder jung sein? Manchmal findet man die Vorstellung,
ich würde mit dem Leib von 33 Jahren auferstehen, dem Alter Christi. Das
ist ein Bild. Leibliche Auferstehung meint Begegnung mit Gott, mit
meinem ganzen Leben, meiner Geschichte und meinen Beziehungen, ganz neu
in einer ganz neuen Welt, nicht alt oder jung, sondern in der Fülle des
Lebens.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen