Sonntag, 22. April 2018

Worum beten wir am „Weltgebetstag für geistliche Berufe“?

Jeweils am 4. Sonntag der Osterzeit begeht die Weltkirche den Weltgebetstag für geistliche Berufe und bittet dabei um zweierlei: Gott möge viele Menschen rufen, dass sie geistliche Berufe ergreifen. Und alle Christinnen und Christen sollen ihrer Berufung folgen.

Erstens erinnert der Gebetstag daran, dass die Kirche Menschen braucht, die geistliche und kirchliche Berufe ergreifen, als Priester, Diakone, Ordensleute, pastorale Mitarbeiter, Religionslehrerinnen und Religionslehrer. Gott beruft Menschen in seine Nachfolge und seinen Dienst. Diese brauchen geistliche Gaben, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können, die Charismen, die für unsere Kirche heute so wichtig sind. Um beides beten wir.

Zweitens bitten wir an diesem Tag auch darum, dass alle Christen, Frauen und Männer, junge und alte, ihre jeweilige Berufung erkennen und ihr folgen. Denn das Evangelium kann nicht nur von Hauptamtlichen verbreitet werden. Alle Getauften müssen beitragen, dass die Frohbotschaft von Jesus Christus in der Welt verkündet und vorgelebt wird.