Sonntag, 23. April 2017

Wie kann Gott zugleich gerecht und barmherzig sein?

Nach der einfachen menschlichen Vorstellung können Gerechtigkeit und Barmherzigkeit nicht gleichzeitig existieren. In dieser Vorstellung bedeutet Gerechtigkeit, dass ein Übeltäter zu bestrafen ist, wie er es verdient hat. Barmherzigkeit hingegen bedeutet, mit dem, der straffällig geworden ist, Erbarmen zu haben, über das Böse hinwegzusehen, auch um den Preis, dass die Opfer vergessen werden. Während die Gerechtigkeit auf diese Weise ziemlich kalt wirken kann, ja manchmal wie eine Art gesetzlich erlaubter Rache, erscheint Barmherzigkeit eher ein wenig dumm, als wollte man bewusst nicht sehen, was geschehen ist.

Paulus spricht aber immer wieder von der Gerechtigkeit Gottes, die anders ist als unsere menschliche. Sie möchte nicht bestrafen, sondern das Recht wieder erneuern. Die Sünde soll nicht vergessen, sondern vergeben werden. Nur dann ist Versöhnung möglich. Das ist eigentlich Barmherzigkeit: den Weg zur Versöhnung gehen, zu einem echten Neuanfang. Und das ist die wahre Gerechtigkeit.